Was bedeutet intergeschlechtlich/inter*/intersex?
inter* ist ein Sammelbegriff für Menschen, deren bei der Geburt zugewiesenes Geschlecht nicht binär einzuordnen ist . Das kann sich auf Chromosomen, Hormone oder Geschlechtsorgane beziehen. Merkmale müssen nicht zwangsläufig sichtbar sein, teilweise werden inter* Personen in ihrem Leben nie als solche medizinisch festgestellt. Merkmale (sowohl sichtbar als auch nicht sichtbar) können sich auch erst im Laufe des Lebens (z.B. während der Pubertät) entwickeln WHO und UN schätzen den Anteil an inter* Personen weltweit auf 1,7 %.
Wichtige Fakten auf einen Blick:
Inter* Menschen haben körperliche Merkmale, die nicht klar als männlich oder weiblich eingeordnet werden können.
Es gibt viele unterschiedliche Formen von Intergeschlechtlichkeit – sie sind nicht selten, sondern kommen etwa so häufig vor wie rote Haare.
Manche Menschen erfahren erst im Laufe ihres Lebens, dass sie intergeschlechtlich sind, z. B. durch medizinische Untersuchungen.
Bis in die 2000er rein wurden auch bei uns in Deutschland bei Säuglingen riskante angleichende Operationen durchgeführt, bzw. Ärzt*innen empfahlen dies den Eltern aktiv. Dies ist seit 2021 verboten und fällt unter den Tatbestand der schweren Körperverletzung, angleichende Maßnahmen jeglicher Art dürfen seitdem nicht mehr ohne Einverständnis der betroffenen Person durchgeführt werden, auch nicht auf Wunsch der Eltern.
Intergeschlechtlichkeit ist keine Krankheit, sondern eine natürliche Variation des biologischen Geschlechts.
Seit 2018 gibt es in Deutschland die Möglichkeit, „divers“ als Geschlecht in offiziellen Dokumenten einzutragen.
Nicht alle Personen, die inter* sind, identifizieren sich automatisch auch mit dem Label "non-binary"
Als Bezeichnung des Genders* gibt es für inter* Personen besondere Begriffe:
Inter*maskulin = Person identifiziert sich als männlich
inter*feminin = Person identifiziert sich als feminin
inter*gender = Person identifiziert sich außerhalb des binären Systems (non-binary)
WICHTIG: Das sind nur Oberbegriffe. Nicht jede*r nutzt diese auch für sich
Inter*-Personen sind neben a*spec Personen eine der unsichtbarsten Gruppen in der queeren Community